Krebs trifft junge menschen anders.

Junge Erwachsene mit Krebs fallen durchs Raster. Zu alt für die Kinderonkologie, zu jung für das klassische Erwachsenensystem.

Sie stehen mitten im Leben – Ausbildung, Job, Partnerschaft, Familienplanung. Und dann: Die Diagnose.

Selbst nach erfolgreicher Behandlung bleiben viele Narben zurück, die kaum jemand sieht: Unfruchtbarkeit. Kein Anspruch auf Adoption. Keine Kreditwürdigkeit. Kein Versicherungsanspruch.

In jungen Jahren mit Krebs konfrontiert zu werden, heißt leider noch immer: Benachteiligungen erfahren durch ein System, das Betroffene vergisst. Wir setzen uns dafür ein, dass sich das ändert.

zum newsletter anmelden

Warum es uns gibt

Das Krebs Kollektiv ist ein Förderverein zugunsten der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.

In enger Zusammenarbeit treiben wir die Aufklärung für junge Erwachsene mit Krebs voran, veranstalten Events für Betroffene, Ärzt:innen und andere Wegbegleiter und sammeln Spenden für die Stiftung.

Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs berät, verbindet und informiert. Sie ist Anlaufstelle für Menschen zwischen 18 und 39 Jahren, stärkt Perspektiven und setzt sich politisch für ihre Belange ein.

Wir glauben an diese Arbeit, weil wir selbst davon profitiert haben.

Deshalb haben wir das Krebs Kollektiv e.V. gegründet. Damit mehr junge Menschen diese Unterstützung bekommen. Und damit Spenden genau da ankommen, wo sie gebraucht werden.

zum newsletter anmelden

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.